Teams. Entwickeln.
Führungsteams.
Ob in großen oder kleinen Organisationen, im wirtschaftlichen oder Non-Profit-Kontext: Führung spielt immer eine Rolle. Führungsteams dabei zu unterstützen, ihre Zusammenarbeit und Produktivität zu verbessern ist dabei ein zentraler Faktor. Auch die Gestaltung einer gemeinsamen Sprache und einer von allen getragenen Führungskultur sollte seinen Platz finden.
Konfliktlösung.
Spannungen und Konflikte gibt es in jedem Team. Wichtig ist, wie mit diesen Herausforderungen umgegangen wird. Neben der sachlichen Ebene kommt dabei vor allem dem psychosozialen und emotionalen Anteil große Bedeutung zu. Einen guten Umgang damit und gemeinsam getragene Lösungen zu finden - dafür lohnt es sich, Spannungen und Konflikte frühzeitig aktiv zu bearbeiten.
Zusammenarbeit. Miteinander.
Zusammenarbeit in Teams erscheint zunächst selbstverständlich. Beim genaueren Hinschauen wird schnell sichtbar: es gibt einige Stolperfallen, die das Miteinander auf die Probe stellen können. Von unklaren Rollen und Verantwortlichkeiten über eine unproduktive Meeetingkultur bis hin zu wenig Mut für aufrichtiges Feedback. Teamentwicklung hilft, diese Themen im Team gemeinsam aktiv zu gestalten - für eine wirklich gute Zusammenarbeit.